Aktuelles & Presse
Veranstaltungen
Paracelsus-Klinik Marl
Die Geburt eines Kindes gehört zu den emotionalsten und bedeutendsten Erlebnissen im Leben einer Frau. Um werdende Mütter auf dieses ?freudige? Ereignis, welches aber durchaus auch mit Unsicherheit und Ängsten verbunden sein kann, vorzubereiten, bietet die Elternschule des Klinikums Vest einen neuen Geburtsvorbereitungskurs in der Paracelsus-Klinik Marl an.
Mit Körperübungen, Information und Entspannung wird sich intensiv dieser besonderen Lebensphase gewidmet. Alle wichtigen Fragen zur Geburt werden beantwortet. Durch Übungen zur Körper- und Atemwahrnehmung, Kennenlernen verschiedener Geburtspositionen, Bewegungsübungen und praxisbezogenen Informationen zum Wochenbett und Stillen soll zum einen die Angst vor dem Unbekannten genommen werden, zum anderen sollen die Frauen in ihrem Selbstbewusstsein, ihren persönlichen Bedürfnissen und in ihrem Vertrauen zur eigenen Gebärfähigkeit gestärkt werden.
Ziel des Kurses ist es, über das Verständnis der Vorgänge eine offene und kooperative Haltung zu entwickeln, um mit Spannung, Freude und Zuversicht der Geburt entgegensehen zu können.
Der Kurs findet an sieben Abenden statt und zwar immer montags vom 11. Dezember 2023 bis zum 5. Februar 2024, jeweils von 18.00 bis 19.30 Uhr. An zwei Abenden sind die Partner/-innen eingeladen. Treffpunkt ist der Kursraum der Tagesklinik, im Erdgeschoss der Paracelsus-Klinik Marl. Die Kursleitung übernimmt Hebamme Aysel Kaygusuz.
Die Kosten für die Schwangere übernimmt die Krankenkasse. Die Partnergebühr beträgt: 30 Euro. Interessierte melden sich bitte an unter der Tel. 02365/ 90 2453.
Werdende Eltern können sich zur Kreißsaalführung anmelden.
Während der Führung stellen der Oberarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, das Angebot der Klinik vor - die unterschiedlichen Möglichkeiten der Geburt, Vor- und Nachsorge und natürlich auch die aktuell besonderen Bedingungen zu Pandemie-Zeiten. Im Anschluss zeigt eine Hebamme die modernisierten Kreißsäle, die Wochenstation und alle sonstigen Orte, die für künftige Eltern wichtig sind. Im Anschluss gibt es für die Besucher zusätzlich eine Stillberatung. Beide Experten stehen außerdem für Fragen zur Verfügung.
Bei der Durchführung steht die Sicherheit selbstverständlich an erster Stelle. Deswegen findet die Präsenz-Veranstaltung mit geringer Teilnehmerzahl statt. Es muss ein negativer Schnelltest oder PCR-Test, die beide nicht älter als 24Std. sein dürfen, vorgewiesen werden. Das Tragen einer FFP2 Maske ist erforderlich. Alle Angemeldeten werden daher gebeten, einige Minuten vor dem Termin am Haupteingang der Paracelsus-Klinik Marl, Lipper Weg 11, zu erscheinen und ihre entsprechenden Nachweise bereit zu halten.
Anmeldung zur Teilnahme: Tel.: 02365 90-2450.
Es gehört zum Heilungsprozes dazu, Gefühle, Sorgen und Ängste miteinander zu teilen. Im Café Lichtblick, das im Schulungsraum des Facharztzentrums der Paracelsus-Klinik in Marl stattfindet, haben an Brustkrebs erkrankte Patienten und Patientinnen Gelegenheit zum Austausch mit weiteren Betroffenen.